T-Bao MN35 and derivatives with alternative active cooling

This tutorial builds on the previous „MiniPC passive cooling – T-Bao MN35 and derivatives“. All steps to use an alternative cooler are described there. The previous tutorial is available in german and englisch. What is needed: Of course the corresponding MiniPC with the described conversion as cooler I use a Noctua NH-L9a-AM4 (black) thermal glue …

T-Bao MN35 and derivatives with alternative active cooling Weiterlesen »

T-Bao MN35 und Derivate mit alternativer aktiver Kühlung

Diese Anleitung baut auf die vorangegangene „MiniPC passiv kühlen – T-Bao MN35 und Derivate“ auf. Alle Schritte um einen alternativen Kühler nutzen zu können sind dort beschrieben. Die vorangegangene Anleitung gibt es auf deutsch und englisch. Das wird benötigt: Natürlich den entsprechenden MiniPC mit dem beschriebenem Umbau als Kühler verwende ich einen Noctua NH-L9a-AM4 (schwarz) …

T-Bao MN35 und Derivate mit alternativer aktiver Kühlung Weiterlesen »

MiniPC passiv kühlen – T-Bao MN35 und Derivate

Die Mission: Den hier beschriebenen MiniPC habe ich bereits unter folgenden Markennamen bei Aliexpress und Banggood gefunden: T-Bao TBOOK MN35 AMD Ryzen, Chatreey AMD Ryzen Mini PC, TOPTON Günstigste Mini Pc. Die Rechner sind alle Baugleich unterscheiden sich aber nach Ausstattung mit CPU, Ram, SSD und Preis. Zu Testzwecken habe ich mir 2x den T-Bao …

MiniPC passiv kühlen – T-Bao MN35 und Derivate Weiterlesen »

Windows 10 Upgrade Benachrichtigung simpel und einfach abstellen.

Wen nervt es nicht…. nach dem Hochfahren von Windows 7 oder Windows 8 wird Microsofts Dauerwerbeprogramm zum Upgrade auf Windows 10 eingeblendet und es bleibt nur noch die Möglichkeit dieses Fenster in die Taskleiste zu verschieben, ggf. kann man die Meldung noch in der Symbolleiste „verstecken“ aber los wird man den Spuk nicht. Was also …

Windows 10 Upgrade Benachrichtigung simpel und einfach abstellen. Weiterlesen »

Gnome mit zweiter Lan-Verbindung

Wer sein Linux Mint oder Ubuntu gerne auf einem Laptop einsetzt und verschiedene Profile für eine Kabel gebundene Verbindung herstellen möchte, bekommt unter Gnome ein Problem.Dort wird nur ein Profil pro externer Verbindung zugelassen d.h. bei den Netzwerkverbindungen hat man keine Möglichkeit z.B. eine zweite LAN-Verbindung hinzu zu fügen.Abhilfe schafft hier das alte Control-panel des …

Gnome mit zweiter Lan-Verbindung Weiterlesen »

SkyDSL/Tooway Speedtest

Wer seine Internetverbindung durch einen Satelitenanbieter wie SkyDSL bzw. Tooway aufbaut kann seine Geschwindigkeit nicht so einfach testen. Es gibt eine Menge Seiten im Netz mit denen man Geschwindigkeitstests machen kann, allerdings sind die für SkyDSL alle unbrauchbar. Leider ist auf der Seite von SkyDSL auch darüber nicht viel zu finden…ich wundere mich eh wer …

SkyDSL/Tooway Speedtest Weiterlesen »